Stärkung des ländlichen Raums und Verbesserung der Lebensqualität
Helmstedt. Über positive Entscheidungen der niedersächsischen Landesregierung freut sich Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert. Laut Mitteilung der Landtagsabgeordneten Eli-sabeth Heister-Neumann wird Emmerstedt in das Dorferneuerungsprogramm 2012 aufge-nommen. Darüber hinaus wird der Radweg zwischen Emmerstedt und Helmstedt im Rahmen der „Sanierungsoffensive Landesstraßen“ im Jahr 2013 erneuert.
„Ich freue mich sehr über die Zusagen der Landesregierung. Damit setzt sie ein wichtiges Signal in die Stärkung des ländlichen Raums und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität der hier lebenden Menschen bei“ sagt Bürgermeister Wittich Schobert.
Emmerstedt werde mit der Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm 2012 erneut die Möglichkeit geboten, vieles für den Erhalt des historischen Dorfkerns zu tun. Mit dem Ausbau des Radwegeabschnittes zwischen Emmerstedt und Helmstedt werde ein weiterer Schritt für die Funktionalität und Sicherheit des Landesstraßennetzes gesetzt. „Beide Maßnahmen eignen sich hervorragend dafür, die dörfliche Struktur Emmerstedts zu stärken“ so Schobert.
Emmerstedts Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schünemann äußerte sich ebenfalls erfreut über die Zusagen der Landesregierung. „Schön, dass die Aufnahme in das Programm geklappt hat. So kann die Dorferneuerung profitieren und dies insbesondere auch im privaten Bereich wie auch schon in der Vergangenheit geschehen. Die Radwegeerhaltung ist natürlich auch zu begrüßen, noch schöner allerdings wäre die Sanierung der Hauptstraße in Emmerstedt“ erklärt Schünemann.