Stadt ist beim Tag der Niedersachsen in Hameln dabei

Für ein Koch-Duell am Celle-Stand werden Köche gesucht!

Köche gesucht für Kochduell am Celle-Stand

 

Seit 1981 feiern die Niedersachsen alljährlich in einer ihrer Städte ein großes Kulturfestival. In diesem Jahr ist die Stadt Hameln Gastgeberin des 29. Tag der Niedersachsen vom 19.06. bis 21.06.. Die Stadt Helmstedt, selbst ehemalige Ausrichterstadt (1992), präsentiert sich wie in den vergangenen Jahren mit einem Verkaufs- und Informationsstand und hält Material über den gesamten Landkreis Helmstedt bereit. Auch der Helmstedter Hausmann und sein Geselle werden nach Hameln reisen.

„Rund 200.000 Besucher aus der Region und ganz Norddeutschland werden zum traditionellen Landesfest erwartet. Die Besucher erwartet ein bunter Mix aus niedersächsischer Kultur, Sport, Musik, Geschichte, Gastronomie und Information“ teilt Holger Becker vom städtischen Fachbereich Wirtschaft, Tourismus, Kultur mit.

Ein besonderes „Schmankerl“ hat sich Celle, Ausrichterstadt im nächsten Jahr, ausgedacht. Am dortigen Stand wird ein „Niedersachsen-Kochduell“ durchgeführt. „Wir haben dort eine professionelle Küche eingerichtet, die darauf wartet, dass regionale Spezialitäten aus ganz Niedersachsen zubereitet werden“, so Veranstaltungsleiter Alexander Hass von der Tourismus Region Celle GmbH. „Vielleicht findet sich ja auch aus Helmstedt ein Hobby-Koch, der für unsere Stadt den Kochlöffel schwingen möchte“ wünscht sich Holger Becker. Gern erteilt er weitere Auskünfte zum Anmeldeverfahren und den Kochbedingungen (Tel. 05351-17-1140). Dem Sieger beim „Niedersachsen-Kochduell“ winkt ein VIP-Wochenende in Celle zum Tag der Niedersachsen 2010.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap