Lerncomputer bieten optimale Bildungsmöglichkeiten
Wie gut Unterricht mit dem Computer gestaltet werden kann, zeigten gestern Mia und Rico aus der 4. Klasse der Emmerstedter Grundschule während eines Fototermins. Neben dieser Schule sind inzwischen alle Grundschulen der Stadt Helmstedt mit dem aktuellen Betriebssystem Windows 8.1. auf den Schüler-Computern ausgestattet worden.
Die EDV-Betreuung der Grundschulen erfolgt seit 2009 in Eigenregie der Stadt Helmstedt von einem Team des städtischen Fachbereiches Medienarbeit und Ratsangelegenheiten.
„Damit stellen wir den Schülerinnen und Schülern topaktuelle Technik zur Verfügung und gewährleisten ein einheitliches Medienangebot an allen Helmstedter Grundschulen“ macht Bürgermeister Wittich Schobert deutlich. Damit bietet die Stadt allen Schülerinnen und Schüler der Grundschule optimale Bildungsmöglichkeiten.
Beim Fototermin in der Emmerstedter Grundschule zeigten zwei Schüler, welche Möglichkeiten der Lerncomputer bietet. Ob Mathe, Deutsch oder Aufsatz, die „Lernwerkstatt“ am Computer bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten. „Das Arbeiten am Computer macht mehr Spaß als auf einem Aufgabenzettel aus Papier“ meint die Viertklässlerin Mia.
Die System-Betreuung erfolgt durch die Stadt Helmstedt, so dass eine schnelle Hilfe bei eventuell auftretenden Störungen gewährt werden kann. Städtische Mitarbeiter sind regelmäßig in den Schulen, um Problemstellungen zu besprechen und ggf. gleich beheben zu können. Das System verfügt über selbstheilende Netzwerke, so dass die Anwendungen nach jedem Neustart wieder auf die Standardeinstellung zurückgesetzt werden. „Die Lehrer haben damit den großen Vorteil, sich nicht mit zeitraubenden Fragen von EDV-Installationen auseinander setzen zu müssen“ erklärt der städtische Fachbereichsleiter Immo Ulbricht.