Super Vision mit HG. Butzko

HG. Butzko kommt nach Schöningen, Foto: Peter Kronenberger

Dekoriert mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2014 kommt der "Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts" mit seinem neuen Programm am 13. Februar 2015, um 20.00 Uhr ins Schloss Schöningen.

Politische Satire, das ist sein Metier! Bereits seit 1997 steht der Politkabarettist solo auf der Bühne, arbeitet nebenher für diverse TV- und Hörfunksendungen und entführt den geneigten Zuhörer in die Absurditäten der deutschen Wirtschaft.


Die Presse betitelt seinen Stil als „Kumpelkabarett“ oder „Thekengespräch mit Publikum“. Auf kahler Bühne, das Mikro vor sich und die Kappe auf dem Kopf.
Er nimmt kein Blatt vor den Mund, verbindet das große Ganze mit dem kleinen Unscheinbaren und präsentiert seine Philosophie doch so schlüssig, dass man ihm einfach glauben muss.

Für Besucher aus Helmstedt steht ein kostenloser Bustransfer zur Verfügung, Abfahrt ist um 19.00 Uhr Wilhelmstraße (am Zonengrenz-Museum) und 19.05 Uhr Braunschweiger Tor (Gummibahnhof). Auf der Rückfahrt wird auch die Leipziger Straße und der Konrad-Adenauer-Platz angefahren.

Im Vorverkauf gibt es Eintrittskarten zum Preis von 20,80 € (inkl. Geb.) unter der Ticket Hotline 0180/ 60 50 400, <link http: www.adticket.de>www.adticket.de oder in Helmstedt in den Buchhandlungen Gröpern 5 und im Antiquariat Wandersleb, in der Info am Markt und der Konzertkasse Helmstedt sowie in Schöningen (Buchh. Baumert), Königslutter (Buchh. Kolbe) und Haldensleben (Theaterkasse im Kaufland). Der Abendkassenpreis beträgt 22,00 €.

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap