MÄNNER BRAUCHEN GRENZEN
Tina Teubner, begnadete Komikerin, überirdische Musikerin, Kernkompetenz auf dem Gebiet des autoritären Liebesliedes, lebt in Köln als alleinerziehende Ehefrau. Gereift durch zahllose Ehejahre weiß sie, dass nur eine entschiedene Hand zum Glück führt: Warum soll das, was für die Kinder gut ist, nicht auch für den Mann gut sein?
Mit ihrer rasiermesserscharfen Intelligenz, ihrem unwiderstehlichen Humor und ihrer weltumfassenden Herzenswärme, tackert sie dem Publikum ihre Wahrheiten in Hirn, Herz und Gehörgang. Am Klavier: Ben Süverkrüp, der sich vorgenommen hat, als Ein-Mann-Kapelle die Berliner Philharmoniker in den Schatten zu stellen. Weil Tina Teubner von Geburt an die Grenzüberschreitung praktiziert, wird es zwischendurch grenzenlos albern. Grenzenlos wehmütig. Grenzenlos mitreißend. Aber immer hemmungslos wesentlich.
Wer hier das übliche Mann-Frau-Geplänkel erwartet, wird auf das Königlichste enttäuscht. Zwei Stunden Tina Teubner sind so schön wie die erste Liebe und so wirksam wie zwei Jahre Couch. Hingehen!
Für Besucher aus Helmstedt steht ein kostenloser Bustransfer zur Verfügung, Abfahrt ist um 19 Uhr Wilhelmstraße (am Zonengrenz-Museum) und 19.05 Uhr Braunschweiger Tor (Gummibahnhof). Auf der Rückfahrt werden auch die Leipziger Straße und der Konrad-Adenauer-Platz angefahren.
Eintrittskarten erhalten Sie in Helmstedt bei der Konzertkasse/BZ-Service Center (Marktpassage), in den Buchhandlungen Julius-Buch (ehemals Gröpern 5) und Wandersleb sowie im Bürgerbüro der Stadt Helmstedt. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe und in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert erhältlich.
Außerdem können Sie Karten im Internet unter www.adticket.de oder über die Ticket-Hotline 0180 / 60 50 400 buchen.