Komödie mit Michaela Schaffrath, Harald Dietl u.a. am 19. März im Brunnentheater
"Urlaub mit Papa" – das ist wie Ferien in der Irrenanstalt. So empfindet es zumindest die frisch geschiedene Christine. Eigentlich sollte es ein erholsamer Ferienaufenthalt auf Norderney bei ihrer besten Freundin Marleen werden, bei dem die beiden Frauen eine geerbte Pension renovieren wollten. Doch dann wird Christine von ihrer Mutter dazu verdonnert, ihren Vater Heinz mit in den Urlaub zu nehmen. Bereits die Anreise entpuppt sich für Christine als ein Tanz auf dem Vulkan, denn Heinz hat so seine ganz eigene Ansicht von der Welt. Auf Norderney angekommen, übernimmt Heinz – zusammen mit dem Reporter Gisbert von Meyer – das Zepter auf der Baustelle. Und es kommt, wie es kommen muss: Chaos auf der ganzen Linie. Als dann auch noch bekannt wird, dass ein Heiratsschwindler sein Unwesen auf der beschaulichen Insel treiben soll, ist Heinz nicht mehr zu stoppen. Entpuppt sich etwa der charmante und gut aussehende Johann als Betrüger oder findet Christine am Ende doch ihr Glück?
Michaela Schaffrath startete ihre Schauspielkarriere 2001 an der Seite von Dieter Pfaff, Uwe Ochsenknecht und Ingo Naujoks in der Kino-Krimikomödie „Der tote Taucher im Wald“. Anschließend war sie in zahlreichen TV-Serien wie z.B. „SK Kölsch“, „Polizeiruf 110“ oder „SoKo Stuttgart“ zu sehen. Reichlich Theatererfahrung sammelte sie neben Hans Jürgen Bäumler, Mogens von Gadow und Werner Michael Damman in dem Stück "Zärtliche Machos“.
Harald Dietl wurde besonders durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie „Die Männer vom K 3“, die 15 Jahre lang vom ARD ausgestrahlt wurde, populär. Zudem arbeitet Harald Dietl als Schriftsteller, Produzent von Hörfunk- und Fernsehproduktionen und umfangreich als Synchronsprecher. So war er in zahlreichen bekannten Film- und Kinoproduktionen – u.a. als Onkel Vernon in den „Harry Potter“- Verfilmungen – zu hören. Nach seiner Schauspielausbildung erhielt Harald Dietl Bühnenengagements u.a. in München, Stuttgart, Basel, Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg und dem Wiener Burgtheater.
In der Bühnenfassung des Erfolgs-Romans von Dora Heldt jagt eine Pointe die nächste. Eine perfekte Familien-Komödie, für alle, die selbst Vater, Mutter oder Kind sind – zu sehen am 19. März im Brunnentheater.!
Karten können im Internet unter <link http: www.adticket.de>www.adticket.de, über die Ticket Hotline 0180 / 60 50 400, in Helmstedt in der Buchhandlung Gröpern 5, im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb, in der Konzertkasse/BZ-Service Center (Marktpassage) sowie in der Info am Markt (Markt 7/8) erworben werden. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe, in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert sowie in Haldensleben in der „Theaterkasse im Kaufland“ (Tel.: 03904 / 46 1500) erhältlich. Beginn der Vorstellung ist 20.00 Uhr.