Gleich mehrere Verabschiedungen und Ernennungen von Funktionsträgern der Ortsfeuerwehren Helmstedt und Emmerstedt nahm Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann gestern Nachmittag in der Info am Markt vor. Das Amt des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt gab Philipp Eichler nach rund 6 Jahren Tätigkeit an Peter Hippler ab. Hippler, seit 1979 bei der Feuerwehr und zuvor stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Helmstedt, tritt das Amt des Ortsbrandmeisters zum 01.07.2008 an. Als stellvertretender Ortsbrandmeister wurde Randolf Gatz berufen. Dieser leistete seinen Diensteid gegenüber dem Bürgermeister und erhielt seine Ernennungsurkunde aus dessen Händen.
Personelle Veränderungen gab es ebenfalls bei der Emmerstedter Ortsfeuerwehr. Nachdem Stefan Brinke zum 30.06.2008 sein Amt als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Emmerstedt niedergelegt hat, wird dieses Amt mit Wirkung vom 01.07.2008 von Matthias Müller übernommen. Nach Ableistung des Diensteides erhielt Müller ebenfalls die Ernennungsurkunde von Bürgermeister Heinz-Dieter Eisermann. Der Bürgermeister verdeutlichte, dass man in der heutigen Zeit nicht dankbar genug sein könne für Menschen, die sich freiwillig zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger engagieren.
Emmerstedts Ortsbürgermeister und Vorsitzender des städtischen Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung, Hans-Jürgen Schünemann und Erster Stadtrat Klaus Junglas nahmen ebenfalls an dem Treffen teil und lobten den Einsatz der Feuerwehrmänner. „Ich weiß, dass es sich bei allen um höchst engagierte Feuerwehrleute handelt und wünsche für die anstehenden Aufgaben stets ein gutes Gelingen“ sagte Schünemann.
In seiner Sitzung am 19.06.2008 hatte der Rat der Stadt Helmstedt den entsprechenden Beschluss über die Verabschiedungen und Ernennungen der zuvor Genannten gefasst.