01.08.2011 - 05.08.2011
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Seminar „Konfliktlinien und Entwicklungen
auf dem afrikanischen Kontinent“
mit Exkursion nach Berlin
<link http: www.pbh-hvhs.de>www.pbh-hvhs.de,
<link>info@pbh-hvhs.de
Ort: Helmstedt, Politische Bildungsstätte Helmstedt
05.08.2011 - 07.08.2011
Täglich 10 bis 16 Uhr
Fußballcamp
Kontakt: Jens Schulze, Tel. 0179-5127572
Sportverein Barmke
Ort: Sportplatz Barmke
05.08.2011
ab 15:30 Uhr
Blutspende
Ort: Grundschule Emmerstedt,
Am Lehberge
06.08.2011
11.00 12.00 Uhr
Turmbesteigung - Rundblick
über Helmstedt und Umgebung
Ort: Juleum, Helmstedt
07.08.2011
11:00 Uhr
Flohmarkt
Ort: Parkflächen von real,-
Werner-von-Siemens-Straße
Kontakt: Giulio Grossi, Königslutter
08.08.2011 - 14.08.2011
Sportwoche in Barmke
Ort: Sportplatz Barmke
Kontakt: Sportverein Barmke
15:00 Uhr
Informations- und Unterhaltungsnachmittag
Ort: AWO-Begegnungsstätte am Schützenwall
Kontakt: SoVD-Ortsverband Helmstedt
09.08.2011
15:00 Uhr
Besichtigungsfahrt der Senioren Union Stadtvereinigung Helmstedt
Zu Besichtigungen finden sich die Teilnehmer bitte 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf dem Parkplatz Henkestraße zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften ein.
Kontakt: Senioren Union, Peter Geißler,
Tel. 05351-7130
10.08.2011
10:00 Uhr
Sitzung des Arbeitskreises Senioren als Vorbild im Straßenverkehr
Ort: Polizeikommissariat Helmstedt,
Am Ludgerihof 2, Helmstedt
Kontakt: Arbeitskreis Senioren als Vorbild
im Straßenverkehr
15:30 Uhr
Seniorenkreis mit Andacht und Kaffeetrinken
Ort: Henkestr. 40, Helmstedt
Kontakt: Evangelische Gemeinschaft in der Landeskirche
11.08.2011 - 14.08.2011
Seminar: „Tage die die Welt veränderten:
Der 13. August 1961 - 50 Jahre Mauerbau“ mit
Exkursion nach Berlin
<link http: www.pbh-hvhs.de>Http://www.pbh-hvhs.de;
<link>Mailto:info@pbh-hvhs.de
Ort: Helmstedt, Politische Bildungsstätte
13.08.2011
13:00 Uhr
Kinder- und Familienfest
Ort: Schützenplatz Emmerstedt
Kontakt: AWO Emmerstedt
14:00 Uhr
Öffentlich geführte Wanderung am Helmstedt-Harbke-See
Ort: Treffpunkt: Parkplatz am Ende des Büddenstedter Weges
Kontakt: Stadt Helmstedt, Tel. 05351-17-7777
19:50 Uhr
Ulmentanz, für alle zum Mittanzen
<link http: www.ulmentanz.de>www.ulmentanz.de
Ort: Rathaus Helmstedt, Markt 1
Freiluft-Kino, Eintritt frei
Beginn bei Einbruch der Dunkelheit, ca. 21 Uhr
Ort: Sportplatz an der Rennauer Straße
Kontakt: Bürgerstiftung Barmke
15.08.2011 - 17.08.2011
11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seminar: „100 Jahre Weltfrauentag 1911-2011“ mit Stadtführung in Helmstedt
<link http: www.pbh-hvhs.de>Http://www.pbh-hvhs.de,
<link>info@pbh-hvhs.de
Ort: Helmstedt, Politische Bildungsstätte Helmstedt
18.08.2011
19:00 Uhr
Bürgerversammlung des Bürgerforums Helmstedt mit dem Bürgermeisterkandidaten Frank Neddermeier
Ort: Helmstedt, Cafe Förster
Kontakt: Bürgerforum Helmstedt
21.08.2011
15:00 Uhr
Bunter Musiknachmittag des Fanfarenzuges Helmstedt anl. des 35-jährigen Bestehens
Programm mit 6 verschiedenen Musikgruppen,
Fanfarenzug Helmstedt - Die
Lappwaldmusikanten, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Süpplingenburg, gemischter Chor Frellstedt, Fanfarenzug Plockhorst, Musikverein von 1960 Groß Steinum, Fanfarenzug Salzgitter der Freiwilligen Feuerwehr Gebhardhagen
Ort: Quellenhof, Bad Helmstedt
Kontakt: Fanfarenzug Helmstedt
15:30 Uhr
Sommerfest bei Domins
Ort: Henkestr. 40, Helmstedt
Kontakt: Evangelische Gemeinschaft in der Landeskirche, Henkestr. 40, Helmstedt
22.08.2011 - 26.08.2011
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Seminar: „Demokratie braucht Erinnerung! Aufarbeitung von Diktaturen“
Mit Exkursion nach Berlin
<link http: www.pbh-hvhs.de>www.pbh-hvhs.de,
<link>info@pbh-hvhs.de
Ort: Politische Bildungsstätte Helmstedt
23.08.2011
19:30 Uhr
Europapolitischer Stammtisch
Impulsreferat des Arbeitskreis-Vorsitzenden
Dr. Ulrich Michael Kremer zum Thema:
"Die EU braucht eine grundsätzliche Regelung des Überschuldungsproblems der PIGS-Staaten im Interesse der Stabilität des Euro"
mit anschließender Diskussion
Ort: Steigerstube von Funkes Bräustübl, Neumärker Straße, Helmstedt
Kontakt: Arbeitskreis Europa der CDU Helmstedt
24.08.2011
19:00 Uhr
Mitgliederstunde
Ort: Henkestr. 40, Helmstedt
Evangelische Gemeinschaft in der Landeskirche
08.08.2011 - 14.08.2011
Sportwoche in Barmke
Ort: Sportplatz Barmke
Kontakt: Sportverein Barmke
15:00 Uhr
Informations- und Unterhaltungsnachmittag
Ort: AWO-Begegnungsstätte am Schützenwall
Kontakt: SoVD-Ortsverband Helmstedt
09.08.2011
15:00 Uhr
Besichtigungsfahrt der Senioren Union Stadtvereinigung Helmstedt
Zu Besichtigungen finden sich die Teilnehmer bitte 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf dem Parkplatz Henkestraße zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften ein.
Kontakt: Senioren Union, Peter Geißler,
Tel. 05351-7130
10.08.2011
10:00 Uhr
Sitzung des Arbeitskreises Senioren als Vorbild im Straßenverkehr
Ort: Polizeikommissariat Helmstedt,
Am Ludgerihof 2, Helmstedt
Kontakt: Arbeitskreis Senioren als Vorbild
im Straßenverkehr
15:30 Uhr
Seniorenkreis mit Andacht und Kaffeetrinken
Ort: Henkestr. 40, Helmstedt
Kontakt: Evangelische Gemeinschaft in der Landeskirche
11.08.2011 - 14.08.2011
Seminar: „Tage die die Welt veränderten:
Der 13. August 1961 - 50 Jahre Mauerbau“ mit
Exkursion nach Berlin
<link http: www.pbh-hvhs.de>Http://www.pbh-hvhs.de;
<link>Mailto:info@pbh-hvhs.de
Ort: Helmstedt, Politische Bildungsstätte
13.08.2011
13:00 Uhr
Kinder- und Familienfest
Ort: Schützenplatz Emmerstedt
Kontakt: AWO Emmerstedt
14:00 Uhr
Öffentlich geführte Wanderung am Helmstedt-Harbke-See
Ort: Treffpunkt: Parkplatz am Ende des Büddenstedter Weges
Kontakt: Stadt Helmstedt, Tel. 05351-17-7777
19:50 Uhr
Ulmentanz, für alle zum Mittanzen
<link http: www.ulmentanz.de>www.ulmentanz.de
Ort: Rathaus Helmstedt, Markt 1
Freiluft-Kino, Eintritt frei
Beginn bei Einbruch der Dunkelheit, ca. 21 Uhr
Ort: Sportplatz an der Rennauer Straße
Kontakt: Bürgerstiftung Barmke
15.08.2011 - 17.08.2011
11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Seminar: „100 Jahre Weltfrauentag 1911-2011“ mit Stadtführung in Helmstedt
<link http: www.pbh-hvhs.de>Http://www.pbh-hvhs.de,
<link>info@pbh-hvhs.de
Ort: Helmstedt, Politische Bildungsstätte Helmstedt
18.08.2011
19:00 Uhr
Bürgerversammlung des Bürgerforums Helmstedt mit dem Bürgermeisterkandidaten Frank Neddermeier
Ort: Helmstedt, Cafe Förster
Kontakt: Bürgerforum Helmstedt
21.08.2011
15:00 Uhr
Bunter Musiknachmittag des Fanfarenzuges
Helmstedt anl. des 35-jährigen Bestehens
Programm mit 6 verschiedenen Musikgruppen,
Fanfarenzug Helmstedt - Die
Lappwaldmusikanten, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Süpplingenburg, gemischter Chor Frellstedt, Fanfarenzug Plockhorst, Musikverein von 1960 Groß Steinum, Fanfarenzug Salzgitter der Freiwilligen Feuerwehr Gebhardhagen
Ort: Quellenhof, Bad Helmstedt
Kontakt: Fanfarenzug Helmstedt
15:30 Uhr
Sommerfest bei Domins
Ort: Henkestr. 40, Helmstedt
Kontakt: Evangelische Gemeinschaft in der Landeskirche, Henkestr. 40, Helmstedt
22.08.2011 - 26.08.2011
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Seminar: „Demokratie braucht Erinnerung! Aufarbeitung von Diktaturen“
Mit Exkursion nach Berlin
<link http: www.pbh-hvhs.de>www.pbh-hvhs.de,
<link>info@pbh-hvhs.de
Ort: Politische Bildungsstätte Helmstedt
23.08.2011
19:30 Uhr
Europapolitischer Stammtisch
Impulsreferat des Arbeitskreis-Vorsitzenden
Dr. Ulrich Michael Kremer zum Thema:
"Die EU braucht eine grundsätzliche Regelung des Überschuldungsproblems der PIGS-Staaten im Interesse der Stabilität des Euro"
mit anschließender Diskussion
Ort: Steigerstube von Funkes Bräustübl, Neumärker Straße, Helmstedt
Kontakt: Arbeitskreis Europa der CDU Helmstedt
24.08.2011
19:00 Uhr
Mitgliederstunde
Ort: Henkestr. 40, Helmstedt
Evangelische Gemeinschaft in der Landeskirche
25.08.2011
19:00 Uhr
Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl mit den Bewerbern für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Helmstedt
Ort: Schützenhaus Helmstedt
Veranstalter: Bürgeraktion Alt Helmstedt in Kooperation mit der Braunschweiger Zeitung
19:00 Uhr
"Aus Tradition wird Zukunft - Domina Charlotte von Veltheim und das Kloster St. Marienberg in Helmstedt";
Dr. Ursula Röper, Kulturhistorische Projekte Berlin, Kuratorin der Ausstellung "Kloster verpflichtet? Domina Charlotte von Veltheim 1832 - 1911", stellt das Leben dieser ausgewöhnlichen Frau vor.
Ort: Klosterkirche St. Marienberg,
Klosterstraße in Helmstedt
Kontakt: frauenORT Helmstedt
27.08.2011
08:00 Uhr
Altpapiersammlung
Ort: Sammlung im gesamten Ort
Kontakt: TSV Barmke/Feuerwehr
16:00 Uhr
SPD Sommerfest in Barmke
Ort: Bahnhof in Barmke, Weidenkampstr. 24 a
Kontakt: SPD Helmstedt
28.08.2011
11:00 Uhr
CDU Sommerfest
Ort: Schützenplatz Emmerstedt
Kontakt: CDU Emmerstedt
15:00 Uhr
Stadtrundgang mit Führung durch die Ausstellung "Kloster verpflichtet – Domina Charlotte von Veltheim, 1832 – 1914
Ort: Treffpunkt: Klosterkirche St. Marienberg, Kirchenportal
Kontakt: frauenORT Helmstedt
30.08.2011
19:00 Uhr
Ist die Alkoholsucht eine Familienkrankheit? Klaus Grundmann,
Selbsthilfegruppe Lichtblick e. V., Schöningen
<link http: www.adhs-deutschland.de>www.adhs-deutschland.de
Ort: Kloster St. Ludgerus, Gemeindesaal,
Am Ludgerihof 1, 38350 Helmstedt
Kontakt: ADHS Deutschland e. V.,
Kontakt: Monika Lehmann, Tel. 05351-40390
31.08.2011
18:00 Uhr
Konventsandacht
Ort: Klosterkirche St. Marienberg Helmstedt
19:00 Uhr
Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Verkehrswacht, dem ADAC und dem Seniorenbeirat
Themen dieser Podiumsdiskussion werden sein:
- Aspekte der Verkehrssicherheit im Bezug auf
die Altersentwicklung der Verkehrsteilnehmer in Helmstedt
- Behebung von Mobilitätseinschränkungen
durch kommunale Maßnahmen
- Gewährleistung der Mobilität durch den ÖPNV
Ort: Helmstedt, Schützenhaus
Kontakt: Bürgerforum Helmstedt