Verein Grenzenlos lädt ein

Vortrag zum Thema Republikflucht im Sport

Helmstedt. „Sportverräter – Spitzenathleten auf der Flucht“ lautet das Thema einer Vortragsveranstaltung, zu der der Verein Grenzenlos – Wege zum Nachbarn in Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und dem Zentrum Deutsche Sportgeschichte am Donnerstag, 16. April einlädt. Der Vortrag mit Zeitzeugenberichten beginnt um 18 Uhr im Ratssaal.

Die Veranstaltung widmet sich dem ebenso spannenden wie komplexen Thema „Republikflucht“ im Sport. Dieser „Vorzeigebereich“ des SED-Staates war erheblich vom Phänomen der „Republikflucht“ betroffen. Mehr als 600 ostdeutsche Spitzensportler kehrten in 40 Jahren der DDR den Rücken und suchten eine neue Zukunft im Westen. Die Hoffnungsträger des sozialistischen Systems wurden somit in der Sicht der DDR-Führung zu seinen „Verrätern“.
Als Zeitzeugen kommen der ehemalige Turn-Weltmeister Eberhard Gienger, der ehemalige DDR-Meister und spätere bundesdeutscher Meister im Geräteturnen Wolfgang Thüne und ehemalige DDR-Meister im Schwimmen Axel Mitbauer zu Wort.

<link fileadmin user_upload presse sportverraeter.pdf download file>Hier geht es zum Einladungsflyer. 

„Uns erwartet ein spannender Vortragsabend mit Einblicken in das damalige Geschehen, wie sie eben nur von Zeitzeugen gegeben werden können“ erklärt der Grenzenlos-Vorstandsvorsitzende und Helmstedter Bürgermeister Wittich Schobert.

Zur besseren Planung der Veranstaltung wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 05351-17-7777 oder per e-mail an <link>birgit.wippich@stadt-helmstedt.de gebeten. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Im Anschluss an den Vortrag bietet ein Diskussionsforum Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap