Vorbereitungen für die Freibadsaison im Waldbad Birkerteich

Blick aus luftiger Höhe von der 10 Meter Plattform des Sprungturmes

Damit zum Saisonstart in die Freibadsaison alles hergerichtet ist, laufen die Vorbereitungen im Waldbad Birkerteich auf Hochtouren. Wie Geschäftsführer Henning Thiele mitteilt, wird die diesjährige Freibadsaison am 29. Mai (Himmelfahrt) beginnen und am 31. August enden. Seit Ende März sind die Badmitarbeiter und ver-schiedene Handwerker im Einsatz, um alle notwendigen Arbeiten zu erledigen.

Das Badevergnügen wird zu den bisherigen Eintrittsentgelten und Öffnungszeiten angeboten.

Wer sich am Himmelfahrtstag ohne Wartezeit am Verkaufsschalter gleich in die Fluten des Waldbades stürzen möchte, kann seine Badekarten (Familien- und Saisonkarten sowie Mehrfachkarten) bereits im Vorverkauf erwerben. Die Karten sind am Mittwoch, 21. Mai und Donnerstag, 22. Mai von 7 bis 10 Uhr an der Kasse des Waldbades Birkerteich, Maschweg 15, erhältlich.

Der Förderverein Waldbad Birkerteich e.V. wird vor dem Saisonstart wieder seine Pellet-Heizung aktivieren, damit angenehme Wassertemperaturen herrschen und der Beginn der Freibadsaison allen Spaß macht, teilt Martin Lehmann mit und betont, dass weitere Mittel des Fördervereins in die Beheizung fließen sollen, um auch während der Saison wohlig warmes Wasser anbieten zu können. In Zusammenarbeit mit den berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt erhält die Grillhütte einen neuen Anstrich.

Die erfolgreichen kleinen Sommerkonzerte und das Fitness-Angebot des Studios für Bewegung und Gesundheit des TSV Helmstedt von 1849 e.V. werden auch in diesem Jahr fortgesetzt, freuen sich Thiele und Lehmann und hoffen auf eine rege Beteiligung. Am 31. Mai findet der Elm-Lappwald-Triathlon in seiner 25. Auflage statt. Das beliebte Bürgerfrühstück ist für den 6. Juli geplant. 

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass jeder Besuch voraussichtlich mit 9,32 € aus all-gemeinen Haushaltsmitteln subventioniert wird, bemerkt Thiele.

Von Seiten des Bäderteams steht einer unbeschwerten Freibadsaison nichts entgegen. Bleibt nur zu hoffen, dass auch der Wettergott für sommerliche Temperaturen sorgen wird und viele Besucher die Freibadsaison zu einem Erfolg werden lassen.

Abschließend teilt Henning Thiele mit, dass das Julius-Bad während der Freibadsaison geschlossen ist. Während der Schließzeit werden die Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt, die im laufenden Badebetrieb nicht erfolgen können.

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap