Briefwahlservice ab 2. Januar 2013
Helmstedt. Für die bevorstehende Landtagswahl wurden am 9. Dezember die Wählerver-zeichnisse erstellt. „Jeder Deutsche, der am Wahltag, dem 20. Januar 2013 mindestens 18 Jahre alt ist und seit drei Monaten in Niedersachsen wohnt, ist dort eingetragen und erhält bis zum 30. Dezember 2012 eine Wahlbenachrichtigungskarte“ erläutert Claudia Voß vom zuständigen städtischen Fachbereich.
Diejenigen, die bis zu diesem Termin keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber wahlberechtigt sind, können vom 2. bis 4. Januar 2013 im Altbau des Rathauses, Wahlbüro im Zimmer 35, Einsicht in das Wählerverzeichnis nehmen. Das Wahlbüro ist am Mittwoch und Freitag von 8.30 bis 12.15 Uhr, am Donnerstag, 3. Januar 2013 von 8.30 bis 12.15 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Auf der Wahlbenachrichtigungskarte ist das Wahllokal angegeben, in dem am Wahltag die Stimmabgabe erfolgen kann. Die Wahllokale befinden sich im Gemeindekrug Barmke, im Jugend-, Freizeit- und Bildungszentrum (JFBZ), im Gymnasium Julianum und in allen Grundschulen. Veränderungen zur Kommunalwahl 2011 wurden bei der Einteilung der Wahl-lokale nicht vorgenommen.
Vom 02. bis 18. Januar 2013, 13 Uhr, ist das Wahlbüro im Rathaus für den Briefwahlservice geöffnet. In dringenden Fällen können Briefwahlunterlagen bereits jetzt ausgegeben werden. Weitere Informationen rund um die Landtagswahl in Niedersachsen können über die städti-sche Homepage unter <link http: www.stadt-helmstedt.de>www.stadt-helmstedt.de eingesehen werden.