Bauarbeiten im Rathaus beginnen ab 3. August
Mit den Bauarbeiten für das Bürgerbüro im Rathaus wird ab 3. August begonnen. „Mit der Einrichtung dieses neuen Komplexes im bisherigen Bereich unseres Standesamtes bieten wir unseren Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Anlaufstelle für ihre Anliegen“ erläutert Bürgermeister Wittich Schobert. Das Bürgerbüro mit seinen Serviceleistungen kann damit unkompliziert und barrierefrei im Neubau des Rathauses vom Holzberg aus erreicht werden.
Neben einem Empfangsbereich wird es ein Großraumbüro geben, in dem die Anliegen bearbeitet werden. Die Serviceleistungen im Bürgerbüro decken die am häufigsten nachgefragten Angelegenheiten ab und solche mit erfahrungsgemäß kurzen Bearbeitungszeiten. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über das Einwohnermeldewesen, Fundsachen, Tourismus, Theaterkarten, Beantragung von Bewohner-Parkausweisen bis hin zur An- und Abmeldung von Hunden. „Selbstverständlich haben wir auch an einen Diskretionsbereich gedacht“, erklärt Schobert. Für die kleinen Besucher ist darüber hinaus eine Spielecke vorgesehen, während die Eltern ihre Angelegenheiten erledigen. Mit der Umsetzung dieses Projektes erreiche man eine deutliche Qualitätssteigerung im Hinblick auf den Bürgerservice.
Zur Realisierung des Konzeptes sind in den betroffenen Gebäudeteilen diverse bauliche Veränderungen notwendig. Im Bereich des jetzigen Standesamtes kommt es daher zum Abbruch von Mauerwerk, Zwischenwände werden abgebrochen und neu errichtet, der Boden-belag wird erneuert, Maler und Elektroarbeiten ausgeführt sowie Wasser- und Abwasserleitungen und Heizkörper angepasst. „Während der Bauphase wird es abhängig vom Baufortschritt zu Beeinträchtigungen des Publikumsverkehrs kommen, die wir aber so gering wie möglich gestalten wollen“ sagt Bürgermeister Schobert. Das jetzige Standesamt, dessen Räume für das Bürgerbüro benötigt werden, ist bereits umgezogen und jetzt im Hause der „Info am Markt“, Markt 7, untergebracht.
„Zusammen mit der Umgestaltung des Holzberges und der Veränderung des Rathaus-Eingangsbereiches am Holzberg stellt die Einrichtung des Bürgerbüros neben der Service- Optimierung für unsere Bürgerinnen und Bürger eine attraktive Gesamteinheit dar“ erklärt Bürgermeister Schobert abschließend.