„Waldbad - Beach“ im Helmstedter Freibad

Trafen sich am neuen Waldbad-Beach: v.l. Adelheid Junglas, Klaus Junglas, Marion Bliß, Martin Lehmann und Claudia Obermann

Im Waldbad Birkerteich in Helmstedt wird den Badegästen ab der Saison 2010 etwas ganz Neues geboten.

Südliches Feeling, Strohschirme und Liegestühle erwarten die Badegäste am Waldbad-Beach. Auf einer Fläche von rd. 250 m2 am Fuße des Sonnenhügels direkt an der Terrasse des Gastronomie-Pavillons mit Blick auf das blaue Wasser der Becken, wurde eine attraktive Sandstrandfläche geschaffen, freuen sich Klaus Junglas und Martin Lehmann, Vorsitzender des Fördervereins Waldbad Birkerteich e.V. und hoffen auf regen Besucherandrang. Zum südlichen Ambiente gehören auch leckere Cocktails, die von Marion Bliß, Pächterin des Pavillons, gemixt werden.

Junglas und Lehmann sind sich einig, dass bei schönem Wetter flexible Öffnungszeiten angeboten werden sollen, um speziell den Berufstätigen den Sprung ins erfrischende Nass oder den Cocktail am Strand noch zu ermöglichen. Hierfür ist geplant, dass bei stabilen Sonnentagen in den Hochsommermonaten Juli/August eine längere Öffnung (bis 21.30 Uhr) in der Woche angeboten werden soll.

Dank der Initiative des Fördervereins Waldbad Birkerteich e.V. wurden Liegestühle gesponsert. Mit dem geplanten Bau der Grillhütte wird die Attraktivität des Waldbades weiter gesteigert. Neben dem Elm-Lappwald-Triathlon am 05.06. und dem Bürgerfrühstück am 04.07. findet als Highlight am 07.08. ein Lichterfest mit der Lions Party Band und die offizielle Einweihung der Grillhütte statt.

Wir laden Sie ein: Sommer – Sonne – Sand im Waldbad Birkerteich!

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap