Wer wünscht sich ihn nicht - den Mustergatten?

Den Schwank "Der Mustergatte (Willi, das Prachtstück)" mit dem Ohnsorg-Ensemble nordtour können Sie am am Samstag, 10. März 2007, 20 Uhr, im Brunnentheater in Bad Helmstedt genießen.

 

Zum Inhalt:

 

Er raucht nicht, er trinkt nicht, er geht nicht fremd - kurz gesagt, der brave Bankangestellte Willi Welteke hat überhaupt keine Laster. Der Mann, seit zwei Jahren mit seiner Friederike verheiratet ist ein eheliches Prachtstück. Und der herzensgute, aber in den Augen seiner Frau auch sterbenslangweilige Mustergatte Willi, übersieht hartnäckig, dass seine Frau heftig mit ihrem ehemaligen Verehrer flirtet. Es kommt wie es kommen muss: Eifersucht und turbulentes Chaos brechen aus.

 

HAMBURGER MORGENPOST: In Frank Grupes gut getimter Inszenierung entfacht das glänzende Ensemble ein wunderbares Kuddelmuddel. Dream-Team des Abends: Birte Kretschmer als naives Herminchen und Manfred Bettinger als linkischer Mustergatte. Spritzige Unterhaltung!

 

 

Kartenvorverkauf:

 

Ticket-Hotline 0180-3776842, www.proticket.de

Buchhandlung Fröhlich, Papenberg 7, Helmstedt, Tel. 05351-6383

Buchhandlung am Markt, Papenberg 1, Helmstedt, Tel. 05351-595188

Buchhandlung Kolbe, Am Markt 17, Königslutter, Tel. 05353-5264

Buchhandlung Baumert, Niedernstr. 12, Schöningen, Tel. 05352-94630

Restkarten - soweit noch vorhanden - sind jeweils an der Abendkasse des Brunnentheaters

 

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: bitte hier klicken

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2025 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap