Mädchen besichtigen die Kläranlage - Jungen das Kreiskrankenhaus
In Kooperation beteiligten sich - wie auch in die Vorjahren - der Landkreis Helmstedt und die Stadt Helmstedt am bundesweiten „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“. Nach einer Begrüßung durch die Frauenbeauftragte der Stadt Helmstedt, Manuela Orlowski, stellte Jörg Stielau, städtischer Mitarbeiter im Personalservice die Ausbildungsberufe der Stadt Helmstedt vor.
Anschließend besuchten die Jungen in Begleitung von Katharina Bosse das Kreiskrankenhaus. Mit der Besichtigung der Notfallambulanz und einer Pflegestation konnten die Jungen einen Einblick in den dortigen Arbeitsalltag gewinnen.
Für die Mädchen stand die Besichtigung der Kläranlage auf dem Pastorenweg auf dem Programm. Carlo Barbarito, Leiter der Kläranlage, informierte über die Berufe, die dort ausgeübt werden. Beim anschließenden Rundgang wurde den Mädchen die Wirkungsweise der Klärstufen erläutert.
Mit den gewonnenen Eindrücken am Zukunftstag erhalten die Mädchen und Jungen eine Entscheidungshilfe, wenn es bald um die eigene Berufswahl geht.