Aktuelle Stellenangebote

Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen: https://nol.is/p9G.

Wir suchen Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen für die Bauaufsicht, eine Schulsekretärin bzw. -sekretär sowie einen Hausmeister bzw. eine Hausmeisterin für unsere Kindertagesstätte Kaisergarten. Wir freuen aus auf…

Weiterlesen

Wissenswertes zur Europawahl am 9. Juni

Bald ist es so weit: Am Sonntag, 9. Juni werden die deutschen Abgeordneten für das Europäische Parlament gewählt. In Helmstedt können rund 20.000 Wahlberechtigte ihre Stimme für die Europawahl abgeben. Insgesamt 19 Wahlräume (Wahllokale) im Stadtgebiet öffnen ihre Türen für alle, die direkt am…

Weiterlesen

Ausschuss-Sitzungen

Die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales kommen am Dienstag, 4. Juni, um 17 Uhr im Fraktionszimmer, Neumärker Straße 1, zu einer Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Vorstellung des Projektes „Wellcome“ des Caritasverbandes für den Landkreis Helmstedt sowie…

Weiterlesen

Planungsverband Lappwaldsee tagt

Am Dienstag, 4. Juni, kommen um 19 Uhr die Mitglieder des Planungsverbandes Lappwaldsee in der Orangerie, Schlosspark Harbke, Eingang August-Bebel-Straße., 39365 Harbke, zu einer Sitzung zusammen.   

Themen der Sitzung sind u. a. der Jahresabschluss 2023 sowie ein Resümee zum Flözerfest am 25. Mai.

Weiterlesen

Parkraumkonzept bringt neue Beschilderung mit sich

Änderungen bei den Bewohnerparkplätzen

Weiterlesen

Öffentliche Gedenkstunde

Für die am 4. März vom Künstler Gunter Demnig in der Neumärker Str. 38 verlegten Stolpersteine findet am Donnerstag, den 30. Mai, um 9.30 Uhr eine öffentliche Gedenkstunde in der Mensa der Giordano-Bruno-Gesamtschule statt.

Zu der von Helmstedter Schülern ausgestalteten Veranstaltung werden…

Weiterlesen

Stadtbücherei am Donnerstagnachmittag geschlossen

Die Stadtbücherei Helmstedt ist am Donnerstagnachmittag, 30. Mai, aus personellen Gründen geschlossen.

Am Freitag ist die Bücherei wieder wie gewohnt geöffnet (10 bis 13 Uhr).

 

Weiterlesen

Anschwimmen im Waldbad Birkerteich am 1. Juni

Es ist soweit, das Waldbad Birkerteich öffnet am 1. Juni 

Erlebnis-Ort Waldbad Birkerteich

„Die Freibadsaison im Waldbad Birkerteich beginnt am Sonnabend, 1.Juni um 8 Uhr und endet voraussichtlich am Sonntag, 1. September, teilt Heinrich Sven Neddermeier, Prokurist der Bäder- und…

Weiterlesen

Sanierung des Holzberges geht weiter

Arbeiten für den 3. Bauabschnitt beginnen am 3. Juni  

Ab dem 3. Juni beginnt der dritte Bauabschnitt zur Sanierung des Holzberges. Dieser Abschnitt ist mit ca. 1.450 Quadratmetern Parkplatzfläche der bisher größte Bauabschnitt auf dem Holzberg. Finanziert wird die Baumaßnahme, die zum…

Weiterlesen

Wahlbekanntmachung für die die Europawahl am 9. Juni

Die Wahlbekanntmachung kann über diesen Link eingesehen werden: https://nol.is/s63

Wahlbekanntmachung hier:

Alle weiteren Informationen zur Europawahl finden Interessierte auf der städtischen Homepage www.stadt-helmstedt.de, unter den Rubriken Rathaus, Wahlen. Europawahl 24.

 

Weiterlesen

Theaterspielplan

 

Die Edelhöfe

Zusammen mit der Stadt Helmstedt entwickelt die Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH ein aktives Flächenmanagement. Hieraus folgern verschiedene Thesen zur Stadtentwicklung, die in einem Leitbild zusammen gefasst wurden und die wir Ihnen über diesen Link zum Nachlesen anbieten.

Gewerbegebiet Barmke-Autobahn

Der Landkreis Helmstedt plant gemeinsam mit der Stadt Helmstedt und der Wolfsburg AG die Entwicklung eines neuen Gewerbegebietes nördlich der BAB 2, Abfahrt 60 Barmke / Rennau.

Im Rahmen der Bauleitplanung ist vorgesehen, das Planungsgebiet mit gewerblichen Anlagen im Sinne des § 8 Baunutzungsverordnung zu entwickeln. Insbesondere für die Logistikwirtschaft bietet das Planungsgebiet durch die unmittelbare Nähe zur BAB 2 eine hohe Qualität. Das Planungsgebiet umfasst nach derzeitigem Stand rund 45 Hektar Gesamtfläche, die sich, bis auf die vorhandenen Feldwege sowie zwei Flächen mit Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des sechsstreifigen Ausbaus der BAB 2, im vollständigen Besitz des Landkreises Helmstedt befindet.


Alle Informationen zum Thema finden Sie hier

Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Hier klicken für das Telefonverzeichnis

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr
 

© 2024 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap